
IG Metall NRW
Die Vorteile ganzheitlicher digitaler Transformation unter Beteiligung von Betriebsräten und Beschäftigten an Technikeinführung und Entwicklung von „Industrie 4.0“: Das ist ein zentrales Thema der IG Metall NRW. Rund um das Tool der Betriebslandkarte „Industrie und Arbeit 4.0“ wurden Medien entwickelt, die diesen Prozess unterstützen.
Mehr Infos unter: www.arbeit2020.de




Im Rahmen der Initiative „it’s OWL Arbeit 4.0“ wurden in fünf Unternehmen betriebsspezifische Experimentierräume eingerichtet um durch frühzeitige Beteiligung von Betriebsräten Chancen der Digitalisierung aufzugreifen und Risiken zu begrenzen. Die Infografik zeigt den Prozess, eine Broschüre dokumentiert das Projekt.
